Dacia Duster Tageszulassung kaufen mit Lieferservice nach Erfurt

Cleveres Schnäppchen für Erfurt – die Dacia Duster Tageszulassung

Wenn Sie für Ihre Mobilität in Erfurt auf Schnäppchenjagd gehen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Dacia Duster Tageszulassung. Der Vorteil besteht darin, dass Sie einen Neuwagen erhalten und trotzdem nur den Preis für einen Gebrauchtwagen zahlen müssen. Die Dacia Duster Tageszulassung für Erfurt ist eine „Erfindung“, die als direkte Antwort auf die Preisvorgaben der Automobilkonzerne ins Leben gerufen wurde. Neuwagen lassen sich nicht ohne Weiteres mit Rabatten versehen, Gebrauchtwagen allerdings schon. Indem eine Dacia Duster Tageszulassung ohne einen einzigen Kilometer in Erfurt oder anderswo zugelassen wird, entsteht ein Gebrauchtwagen mit Vorbesitzer in den Papieren. Der Kilometerstand bleibt natürlich bei „0“.

 

Eine Dacia Duster Tageszulassung für Erfurt bietet nicht nur einen unverkennbaren preislichen Vorteil, sondern ist auch direkt verfügbar. Konkret bedeutet dies, dass wir Sie gerne zu uns nach Blankenburg einladen und Sie auf eine Verkaufsfläche von 7.000 Quadratmetern ungestört stöbern können. Mit Ihrer Dacia Duster Tageszulassung fahren Sie sofort los und sind ohne Umschweife in Erfurt unterwegs. Der Preis ist günstig, um nicht zu sagen: sensationell günstig. Hinzu kommt, dass Sie beim Autoservice Meißner in guten Händen sind und die Beratung eines rundum kompetenten Automobilexperten genießen. Unser Unternehmen existiert bereits seit 1997 und besteht sowohl aus dem Verkauf als auch aus einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei.

Automobile Kompetenz für Erfurt bei ASM Autoservice Meißner

Innerhalb der Region Mitteldeutschland ist Erfurt einer der größten Städte. Die Landeshauptstadt Thüringens misst 213.000 Einwohner und bettet sich in einer Region mit knapp zweieinhalb Millionen Einwohnern ein. Tradition wird hier groß geschrieben, was an der Stadtgründung im Jahr 742 ablesbar ist. Seienrzeit existierte bereits das Bistum Erfurt und auf dem Domberg war der mittlerweile rund 81 Meter hohe Dom zu sehen. Die Universität Erfurt ist mit Gründungsjahr 1392 eine der ältesten Bildungseinrichtungen Deutschlands und unter anderem zählte Martin Luther zu den Studierenden. Während des Mittelalters genoss Erfurt weitgehende Unabhängigkeit und war keinem Herrschaftsgebiet unterworfen. Zum Teil Preußens wurde die Stadt erst im Jahr 1802. Es folgte die Industrialisierung, die zu einem erheblichen Bevölkerungswachstum führte. Parallel hierzu wurde Erfurt zu einer wichtigen Stadt in den Bereichen Saatgutherstellung und Gartenbau. Wer zu einer Besichtigung anreist, kann mit der Krämerbrücke die längste bewohnte Brücke Europas bewundern und wirft neben dem Dom auch einen Blick auf die Synagoge die als ältestes jüdisches Gotteshaus in Europa gilt. Abgerundet wird die Liste der touristischen Highlights durch die Zitadelle Petersberg.

Wie kaum in einer anderen deutschen Großstadt hat in Erfurt der Mittelstand Fuß gefasst. Die Wirtschaft ist lebendig und vielfältig und lebt vor allem von der Dienstleistungsbranche. Ein wichtiger Arbeitgeber ist auch die Landesregierung von Thüringen und im industriellen Sektor werden Generationen, Solarzellen und Milchprodukte hergestellt. Abgerundet wird das breite Spektrum durch eine Sämerei. Verbunden ist Erfurt über die Autobahnen A4 und A71 sowie drei Bundesstraßen und natürlich die Bahn.

Von Erfurt aus ist es nicht allzu weit bis zum ASM Autoservice Meißner. Auch unser Unternehmen befindet sich in der Region Mitteldeutschland, genauer gesagt im Harz, wo wir seit 1997 als inhabergeführtes Geschäft ansässig sind. 7.000 Quadratmeter Verkaufsfläche laden zum Stöbern ein und Fragen werden bereitwillig beantwortet. Zudem bieten wir Ihnen die Kapazitäten unserer Kfz-Meisterwerkstatt sowie unseres eigenen Lackierbetriebs.

Der Dacia Duster ist eines der Aushängeschilder des rumänischen Automobilherstellers. Bekannt wurde das kompakte SUV vor allem durch die Werbung mit einem ehemaligen Fußball-Nationalspieler, der von einem „Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“ sprach. Ebenfalls gelangte das Modell aufgrund seiner Erfolge bei verschiedenen Rallyes in die Schlagzeilen und wurde unter anderem vom ehemaligen Formel 1- Piloten Alain Prost gesteuert. Auf dem Markt ist der Duster seit 2010 und auf manchen Märkten fährt das Modell auch unter dem Logo eines Renault oder eines Nissan. Aktuell befindet sich der Duster in der zweiten Generation, die zuletzt 2021 eine gründliche Modellpflege erhielt. Charakteristisch ist die hohe Flexibilität des Modells und auch die Auszeichnungen als bestes Fahrzeug im Bereich „Preis/ Leistung“ sollten nicht unerwähnt bleiben. Fakt ist, dass auf dem Markt kaum ein günstigeres SUV zu haben ist und es trotzdem nicht an Ausstattung mangelt.

Der Dacia Duster in Zahlen

In der Länge ist der aktuelle Dacia Duster gegenüber der Vorgängergeneration ein wenig gewachsen und liegt nunmehr bei 4,34 Meter. Dieses kompakte Maß passt perfekt zu 1,80 Meter Breite und einer Höhe von 1,68 Meter. Vor allem aufgrund des letzteren Wertes erweist sich der Rumäne als echter Lademeister und packt bis zu 1.478 Liter in den Innenraum. Auch, wenn die hinteren Sitze nicht umgeklappt werden, schlagen noch bis zu 445 Liter zu Buche. Als Wendekreis werden für das Modell 11,10 Meter angegeben, womit auch das Fahren in der City kein Problem darstellt.

Für ausreichend Vortrieb sorgen beim Dacia Duster wahlweise Benzin- oder Dieselmotoren. Bei den Benzinern kann zwischen Reihen-Dreizylindern und Vierzylindermotoren gewählt werden, wobei die Leistung zwischen 91 und 150 PS liegt. Wer möchte, entscheidet sich für Allradantrieb anstelle des Frontantriebs und auch ein Doppelkupplungsgetriebe ist zu haben. Als Diesel gelangen 116 PS auf die Straße und auch hier wird auf Wunsch „auf allen Vieren“ gefahren.

Ausstattung des Dacia Duster

Von wegen Billigmodell: der Dacia Duster wuchert nur so mit Ausstattung und erfreut unter anderem mit einer hohen Konnektivität. Angeboten wird ein Infotainment mitsamt einem acht Zoll großen Display und sechs Lautsprechern. Die Einbindung mobiler Geräte funktioniert problemlos und natürlich lassen sich via Touchscreen auch Extras wie die Parksensoren, Rückfahrkamera aber auch andere Assistenten ansteuern. Weitere Extras sind zwei USB-Anschlüsse sowie Getränkehalter und natürlich darf auch die automatische Klimaanlage nicht fehlen.

Besonderheiten des Dacia Duster

Auch in technischer Hinsicht brilliert der Dacia Duster und bietet so manches Luxus-Feature. Das Lenkrad ist auch in Lederoptik zu haben und natürlich fehlen auch nicht die elektrischen Fensterheber. Ebenfalls vorhanden ist die Zentralverriegelung und die elektrisch steuerbaren Außenspiegel. Wer hinter dem Steuer Platz nimmt, erfreut sich an beheizten Vordersitzen und kann natürlich auch das Lenkrad in der Höhe und Tiefe einstellen. Abgerundet wird der Komfort des kompakten SUV durch einen Bremsassistenten und LED-Tagfahrlicht sowie Nebelscheinwerfer.