ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen kaufen mit Lieferservice nach Göttingen

ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen für Göttingen – weit mehr als ein Kompromiss

Wer einen ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen für Göttingen allein aus Gründen der Geldersparnis erwirbt, verkennt die besondere Qualität dieses Fahrzeugs. Selbt in den älteren Generationen handelt es sich um ein durch und durch langlebiges Modell, dem einige Jahre auf dem sprichwörtlichen „Buckel“ kaum etwas ausmachen. Mit dem ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen genießen Sie ein herausragendes Design und brauchen auch nicht auf Extras und Assistenzsysteme zu verzichten. Der Hersteller war in vielen technischen Entwicklungen sehr früh, sodass Sie für Ihre Mobilität in Göttingen aus dem Vollen schöpfen. Preislich kommen wir Ihnen bei jedem ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen für Göttingen weit entgegen und nehmen zudem gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung.

.

Worauf kommt es bei einem ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen vor allem an? Die Antwort lautet meist: auf Zuverlässigkeit. Wer viel in Göttingen und Umgebung unterwegs ist, kann Pannen oder Aufenthalte in der Werkstatt nicht gebrauchen, sondern das Fahrzeug soll einfach laufen. Wir vom Autoservice Meißner sorgen dafür, dass dies so ist. Indem wir jeden ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Göttingen oder einen anderen Ort genau durchchecken, stellen wir die Mängelfreiheit sicher. Zudem wechseln wir bei Bedarf die Verschleißteile und schauen auch bei Lackierung und Innenausstattung genau hin. Am Ende steht ein erstklassiges Fahrzeug, wofür wir mit unserem Wort und der Tradition von mehr als 20 Jahren im Automobilgeschäft stehen

ASM Autoservice Meißner – Service rund ums Auto für Göttingen Göttingen ist eine rund 120.000 Einwohner große Stadt in Niedersachsen. Zählt man die umgebenden – meist größeren Städte – hinzu, so ergibt sich ein Ballungsraum mit mehr als vier Millionen Einwohnern, zu dem auch Hannover, Braunschweig und Wolfsburg sowie Salzgitter gehören. Von Göttingen ist es nicht weit bis in den Harz und den Solling und zudem liegt die Stadt direkt an der Leine. Seit 953 wird der Ort schriftlich beurkundet und erhielt 1230 das Stadtrecht. Wie auch im nah gelegenen Braunschweig, war Heinrich der Löwe und damit ein Welfe für die städtische Entwicklung mitverantwortlich. Göttingen ist eine alte Hansestadt und stand in den vergangenen Jahrhunderten vor allem für Wolle und Leinen und die daraus produzierten Produkte. Des Weiteren ist Göttingen ein wichtiger Universitätsstandort. Die Hochschule wurde im 18. Jahrhundert gegründet und gehört zu den größten Bildungsstandorten Niedersachsens. Rund 20 Prozent der städtischen Bevölkerung hat entweder als Studierende oder als Dozent und sonstige Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit der Uni zu tun. Sehenswert sind die zahlreichen altehrwürdigen Gebäude in Fachwerkarchitektur sowie der Botanische Garten, der einer der größte Deutschlands ist. Die Wirtschaft der Stadt Göttingen wird maßgeblich von der Universität geprägt. Rundherum haben sich Technologieunternehmen angesiedelt, die unter anderem die Branchen der Prozesstechnik, Messtechnik und Labortechnik abdecken. Verkehrsverbindungen existieren sowohl mit der Bahn als auch über mehrere Bundesstraßen und die Autobahnen A7 und A38. Viele unserer Kundinnen und Kunden entscheiden sich für den kurzen Weg von Göttingen in den Harz und zu ASM Autoservice Meißner in Blankenburg. Warum das so ist? Unter anderem, weil wir ein inhabergeführtes Unternehmen mit Wurzeln bis ins Jahr 1996 sind. Oder auch daran, dass bei uns oftmals der Inhaber selbst die Kundschaft bedient und wir zudem eine Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern bieten. Zu ASM gehört neben dem Verkauf von Fahrzeugen zu attraktiven Preisen auch eine Kfz-Meisterwerkstatt sowie eine Lackierei.

Das Image als Familienfahrzeug wird der ŠKODA Rapid ganz gewiss nicht mehr los. Tatsache ist, dass es sich um überaus geräumiges und schlichtweg praktisches Fahrzeug handelt. Auf dem Markt erschien der ŠKODA Rapid im Jahr 2012 und wurde 2017 einem gründlichen Facelift unterzogen. 2019 verließ das Erfolgsmodell wieder die automobile Bühne und wird seither durch den ŠKODA Scala ersetzt. Hinsichtlich der Größe positioniert sich der Rapid zwischen dem Octavia und dem Fabia und ist damit ein klassisches Kompaktfahrzeug. Eine Besonderheit besteht in der vielfachen Verwendung des Namens. ŠKODA präsentierte bereits in den 1930er Jahren ein Modell als Rapid und griff den bewährten Namen auch in den 1980er Jahren auf. Es existieren allerdings keinerlei Parallelen zu den vorherigen Auflagen.

Daten und Fakten zum ŠKODA Rapid

Der ŠKODA Rapid ist vor allem eines: flexibel. Gemeint ist damit auch, dass das Fahrzeug sowohl in einer Schrägheck- als auch in einer Fließheckausführung zu haben ist. In der Länge rangiert der ŠKODA Rapid bei 4,30 Meter bis 4,49 Meter und ist dabei 1,71 Meter breit. Angesichts einer Höhe von 1,47 Meter entsteht ein enormer Laderaum von bis zu 1.490 Liter. Allein der Kofferraum bietet bereits 415 oder 550 Liter und ist mit jeder Menge praktischer Details gespickt. Da sind zum Beispiel die variabel und im Verhältnis von 60 zu 40 umklappbaren Rücksitze. Da ist aber auch die mittlere Armlehne, die sich umklappen lässt und auch Gepäcknetze und die obligatorische Wendematte für den Transport unterschiedlicher Gegenstände darf nicht fehlen. Die Hutablage des ŠKODA Rapid lässt sich versenken. Trotz des enormen Platzangebots beträgt der Wendekreis des Kompaktmodells gerade einmal 11,00 Meter.

Bei den Motoren herrscht eine umfassende Auswahl. Je nach Baujahr stehen verschiedene Diesel- und Benzinaggregate zur Verfügung, die jedoch allesamt hoch effizient und sparsam ausfallen. Zuletzt wurde der ŠKODA Rapid mit Einliter-Ottomotoren und 95 bzw. 110 PS angeboten. Frühere Versionen lieferten sogar 125 PS. Wer sich für einen Diesel entscheidet, erhält zwischen 90 und 115 PS. Allen Aggregaten gemeinsam ist die Kombination mit einem Frontantrieb, zudem kann zwischen einem Sieben-Gang-DSG und Handschaltung entschieden werden.

Ausstattung des ŠKODA Rapid

Die Ausstattung des ŠKODA Rapid ist vor allem in technischer Hinsicht bemerkenswert. Zu haben ist unter anderem ein dynamischer Lichtassistent, dank dem das Fernlicht automatisch aufgeblendet und wieder abgeblendet wird. Ebenfalls arbeitet das Fahrzeug mit einem adaptiven Tempomat, der den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug anpasst. Droht eine Kollision, so ertönt ein Warnsignal. Darüber hinaus besitzt der ŠKODA Rapid einen Aufmerksamkeitsassistenten, der bei eintretender Müdigkeit an das Einlegen einer Pause erinnert. Zuletzt lassen sich die Funktionen von Infotainment und Navigation dank Integration eines Smartphones auch in Echtzeit nutzen.

Besonderheiten des ŠKODA Rapid

Die Liste der Annehmlichkeiten des Rapid erschöpft sich nicht allein in technischen Details. Wie wäre es beispielsweise mit Ledersitzen? Oder mit einem Innenraum, in dem allerorten Chrom glänzt? Geöffnet wird der ŠKODA Rapid per Knopfdruck auf die Fernbedienung und natürlich ist auch dieses Fahrzeug – um es in der Firmensprache zu sagen – „simply clever“, was anhand der vielen Ablagefächer und des Regenschirms unter dem Beifahrersitz ablesbar ist.