ŠKODA Fabia kaufen | Lieferservice nach Halle (Saale)

ŠKODA Fabia – nah am perfekten Auto für Halle (Saale)

Gibt es das perfekte Auto für alle Lebenslagen? Oder das perfekte Modell für Halle (Saale)? Die Antwort ist nicht leicht zu geben und doch dürfte der ŠKODA Fabia nah an der Perfektion sein. Wer einmal einen Test oder Vergleich gelesen hat, wird die besondere Qualität dieses Fahrzeugs bereits kennen. Das Modell ist sowohl als Neuwagen als auch in der gebrauchten Ausführung tadellos und erfreut zudem durch sein formschönes Design und die zahlreichen Extras. Für Ihre Mobilität in Halle (Saale) könnte es kein besseres Modell als den ŠKODA Fabia geben, zumal Sie dieses Auto bei uns zu einem überaus günstigen Preis erhalten. Hinzu kommt, dass wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen und Sie auf diese Weise den Preis weiter drücken.

 

Lust auf einen ŠKODA Fabia für Halle (Saale)? Dann kommen Sie uns besuchen und stöbern Sie auf einer Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern. Von Halle (Saale) ist es nicht weit bis in den Harz und bei uns angekommen, genießen Sie die vielen Vorteile eines inhabergeführten Traditionsbetriebs. Unser Unternehmen existiert seit 1997 und besteht nicht nur im Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie EU-Fahrzeugen, sondern auch in einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei als Meisterbetrieb. Wir nehmen Kundenservice und Beratung persönlich und erweisen uns für Ihren ŠKODA Fabia für Halle (Saale) als rundum verlässlicher Ansprechpartner. Hierfür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer erstklassigen Reputation in der gesamten Region Halle (Saale).

Gerne auch für die Kundschaft aus Halle (Saale) da: Ihr ASM Autoservice Meißner

240.000 Einwohner sorgen dafür, dass Halle (Saale) die größte Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt ist. Der Ort ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland, zu der auch Leipzig und verschiedene Orte in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gehören und in der rund 2,4 Millionen Menschen leben. Dabei ist Halle (Saale) eine der ältesten Städte der Region, was vor allem an den Salzquellen lag. Zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt, wird Halle (Saale) im Jahr 806. Als Teil des Erzbistums Magdeburg widmete man sich dem handel mit Salz und erlangte 1310 die Unabhängigkeit und die Stadtrechte. Halle (Saale) wurde zur Hansestadt und hieß über zwei Jahrhunderte Hall in Sachsen. In diese Zeit fiel auch das Wirken Martin Luthers in Halle. Ab 1680 und mit dem Fall an das Kurfürstentum Brandenburg traf diese Bezeichnung allerdings schlichtweg nicht mehr zu und es entstand Halle an der Saale. Kurz darauf wurde auch die Universität gegründet. Sehenswert in der Stadt ist vor allem der Rote Turm. Darüber hinaus lohnen sich die Moritzburg und Burg Giebichenstein. Das Stadtbild von Halle (Saale) ist von jeder Menge Brücken geprägt und auch Wassertürme finden sich zuhauf.

Die Wirtschaft von Halle (Saale) ist heute unter anderem durch erneuerbare Energien und die Herstellung von Produkten aus dem Bereich Elektromobilität gekennzeichnet. Ebenfalls stark vertreten sind die Computerproduktion sowie IT-Dienstleistungen und auch Maschinenbau und Biotech haben ihren Platz gefunden. Halle (Saale) profitiert auch vom gemeinsam mit Leipzig genutzten Flughafen sowie der guten Bahnverbindung. Die Autobahnen A9, A14 und A38 werden als „Mitteldeutsche Schleife“ bezeichnet und auch vier Bundesstraßen sind zu erwähnen.

Von Halle (Saale) ist es nicht weit zu ASM Autoservice Meißner. Sie finden uns in Blankenburg im Harz und genießen einen herausragenden Service. Hierzu gehören unter anderem ein überaus faires Preisniveau und eine Verkaufsfläche von 7.000 Quadratmetern. Wir beraten fair und kompetent und sind seit 1997 als inhabergeführtes Unternehmen für unsere Kundinnen und Kunden da. Zu ASM gehört auch ein Kfz-Automobilwerkstatt und ein Lackiererei, sodass wir mit Stolz von „Full-Service“ sprechen.

Viel ist in der Vergangenheit über den ŠKODA Fabia geschrieben worden. Der Kleinwagen hat echtes Star-Potenzial und unterstreicht dies durch herausragende Verkaufszahlen. Auch gelang ŠKODA als erstem Importhersteller auf dem deutschen Markt mehr als 100.000 Fahrzeuge eines Typs abzusetzen. Die Rede ist natürlich auch hier vom ŠKODA Fabia, der zudem in verschiedenen Beliebtheitsranglisten auf dem ersten Platz landete. Sein Debüt feierte das Modell im Jahr 1999 und wurde seitdem in siebenstelliger Zahl gebaut. Generation drei kam 2014 in den Handel und wurde 2018 mit einem Facelift bedacht. Seine besondere Eigenständigkeit unterstreicht der ŠKODA Fabia dadurch, dass er nicht auf einer einheitlichen Plattform basiert, sondern eine Kombination bietet. Auf diese Weise lässt sich auch nur sehr eingeschränkt von direkten Konzernverwandten sprechen.

Hardfacts rund um den ŠKODA Fabia

Zu haben ist der ŠKODA Fabia sowohl in einer Ausführung als klassische Limousine als auch als Kombi bzw. combi, wie es der Hersteller nennt. Die Länge rangiert bei 3,99 Meter oder 4,26 Meter, was bereits die Grenzen zwischen Kleinwagen und Kompaktfahrzeug auslotet. Dabei ist der Fabia 1,73 Meter breit und 1,49 Meter hoch. Großes Augenmerk legt der Hersteller auf den Stauraum. Nimmt man den Kofferraum für sich, so stehen 330 oder 530 Liter zur Verfügung. Wer die Lehnen der Rücksitze umklappt, darf sich auf eine stufenlose Ladefläche und einen Stauraum von 1.150 Liter oder gar 1.395 Liter freuen. Unterschiedliche Ladungen erhalten dank der integrierten Wendematte stets den passenden Untergrund. Ein Platzwunder? Das ganz sicher und doch begnügt sich der ŠKODA Fabia mit einem Wendekreis von nur 10,40 Meter und ist somit ein echtes Stadtmobil.

Bei den Motoren präsentiert sich die VW-Tochter spendabel und lässt keine Wünsche offen. Gefahren wird mittlerweile im vollen Einklang mit der 6d-TEMP-Norm und ausschließlich mit Benzinmotoren. Wer sich für einen ŠKODA Fabia entscheidet, bringt zwischen 75 und 110 PS auf die Straße und verwaltet die Pferdestärken entweder über ein manuelles Getriebe oder ein Sieben-Gang-DSG. Des Weiteren arbeitet der Fabia durchweg mit Frontantrieb.

Komfortabler ŠKODA Fabia

Der ŠKODA Fabia punktet nicht nur mit seinem großzügigen Innenraum, sondern zeigt sich auch hinsichtlich der Extras spendabel. Ein Kleinwagen? Vielleicht, doch in der Ausstattung ist der ŠKODA Fabia ganz groß. Da sind beispielsweise die Sicherheits- und Assistenzsysteme. Tote Winkel gehören beim Fabia der Vergangenheit an und auch an einen Querverkehrswarner wurde gedacht. Beide Extras sind unter anderem beim Ein- und Ausparken gefragt, das zusätzlich durch einen entsprechenden Assistenten erleichtert wird. Auf freier Strecke arbeiten Spurhalte- und Spurwechselassistent sprichwörtlich „Hand in Hand“ und ausreichender Sicherheitsabstand wird auf Wunsch ebenfalls durch einen Assistenten hergestellt, der in diesem Kontext gleich auch die Geschwindigkeit konstant hält. Technisch Interessierte seien auf die auf ersten Blick unsichtbaren Extras wie die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), das ABS und eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) hingewiesen. Auch verfügt jeder Fabia über eine Antriebsschlupfregelung (ASR) und verteilt die Bremskraft elektronisch. Bremsassistenten arbeiten sowohl hydraulisch als auch als Multikollisionsassistent und selbst an eine elektronische Differenzialsperre wurde gedacht.

Besonderheiten des ŠKODA Fabia

Wer mit dem Fabia auf der Landstraße unterwegs ist, erfreut sich an einem automatisch auf- und abblendenden LED-Fernlicht und damit perfekter Sicht. Immer auf dem richtigen Weg ist man ohnehin, da sich die Navigation (ebenso wie das Infotainment) mit dem Smartphone in Echtzeit nutzen lassen. Abgerundet wird der enorme Komfort mit den obligatorischen „Simply clever“- Details wie zahlreichen Staufächern oder auch der portablen LED-Taschenlampe, die im Kombi als Kofferraumbeleuchtung fungiert.