ŠKODA Octavia kaufen | Lieferservice nach Hameln

ŠKODA Octavia – nah am perfekten Auto für Hameln

Gibt es das perfekte Auto für alle Lebenslagen? Oder das perfekte Modell für Hameln? Die Antwort ist nicht leicht zu geben und doch dürfte der ŠKODA Octavia nah an der Perfektion sein. Wer einmal einen Test oder Vergleich gelesen hat, wird die besondere Qualität dieses Fahrzeugs bereits kennen. Das Modell ist sowohl als Neuwagen als auch in der gebrauchten Ausführung tadellos und erfreut zudem durch sein formschönes Design und die zahlreichen Extras. Für Ihre Mobilität in Hameln könnte es kein besseres Modell als den ŠKODA Octavia geben, zumal Sie dieses Auto bei uns zu einem überaus günstigen Preis erhalten. Hinzu kommt, dass wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen und Sie auf diese Weise den Preis weiter drücken.

 

Lust auf einen ŠKODA Octavia für Hameln? Dann kommen Sie uns besuchen und stöbern Sie auf einer Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern. Von Hameln ist es nicht weit bis in den Harz und bei uns angekommen, genießen Sie die vielen Vorteile eines inhabergeführten Traditionsbetriebs. Unser Unternehmen existiert seit 1997 und besteht nicht nur im Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie EU-Fahrzeugen, sondern auch in einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei als Meisterbetrieb. Wir nehmen Kundenservice und Beratung persönlich und erweisen uns für Ihren ŠKODA Octavia für Hameln als rundum verlässlicher Ansprechpartner. Hierfür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer erstklassigen Reputation in der gesamten Region Hameln.

Auch für die Kundschaft aus Hameln – ASM Autoservice Meißner

Etwas mehr als 57.000 Einwohner leben in Hameln. Die Stadt liegt unmittelbar an der Weser und noch in Westfalen mit direkter Grenze zu Niedersachsen. Vordergründig wird der Ort immer wieder mit der Legende um den Rattenfänger in Verbindung gebracht, doch hat Hameln weit mehr an Geschichte und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Geschichte des Rattenfängers wird auf das Jahr 1284 datiert. Zu diesem Zeitpunkt war die Stadt bereits in voller Blüte und es existierten eine Reihe wichtiger Klöster auf dem Stadtgebiet. Das Stadtrecht erhielt Hameln im Jahr 1277 und ist seit vielen Jahrhunderten von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Politisch bestand stets eine Nähe zu Hannover und zeitweise gehörte Hameln sowohl zum Herzogtum als auch zum Königreich Hannover. Hinzu kam die frühe Mitgliedschaft zur Hanse. Sehenswert aus dieser Zeit sind die vielen Gebäude aus der Weserrenaissance. Relevant für die weitere Stadtentwicklung war die Ansiedlung hugenottischer Flüchtlinge ab dem 17. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Hameln sogar kurzzeitig ein wichtiger Automobilstandort.

Die heutige Wirtschaft der Stadt ist vom Waggonbau und einer Getriebefabrik für den Einsatz in Schiffen geprägt. Ebenfalls finden sich Pharmaunternehmen und ein Lebensmittelkonzern in der Stadt. Abgerundet wird das breite Spektrum an Branchen durch die Baumaschinenherstellung sowie einen Anbieter für Bodenbeläge. Zu erreichen ist Hameln entweder über mehrere Bundesstraßen oder die Autobahn A2 und natürlich mit dem Zug.

Wer zum Autokauf von Hameln nach Blankenburg fährt, hat es nicht weit. ASM Autoservice Meißner lohnt den Weg, denn unser Unternehmen stellt die Kundin bzw. den Kunden in den Mittelpunkt. Seit 1997 schreiben wir Service groß und bieten attraktive Fahrzeuge zu fairen Preisen und zudem eine umfangreiche Beratung. Wir hören genau zu und sind neben dem Verkauf von Fahrzeugen auch mit einer Kfz-Werkstatt sowie einem Lackierbetrieb für Sie da.

Vorhang auf für den ŠKODA Octavia. Das Kompaktfahrzeug ist der unangefochtene Star im Sortiment des tschechischen Hersteller und fährt regelmäßig mehr als 40 Prozent des Verkaufsergebnisses ein. Kaum ein anderes Fahrzeug kommt dem VW Golf in dessen eigenem Revier so nah. Die Plattform teilen sich die beiden Konzerngeschwister und wirft man einen Blick auf das Platzangebot und die Ausstattung, so hat der Octavia die Nase sogar teilweise vorn. Die Folge war der Titel als Nummer eins unter den Importfahrzeugen auf dem deutschen Markt in den Jahren 2005, 2006, 2012 sowie 2016 bis 2018. Unter dem Namen Octavia wurde bereits in den 1950er Jahren ein erfolgreiches Modell präsentiert. Wieder aufgegriffen wurde der Name dann 1996 und aktuell befindet sich der Octavia in der dritten Generation, die 2017 eine umfassende Modellpflege erhielt.

Fakten und rund um den ŠKODA Octavia

Zu haben ist der ŠKODA Octavia entweder als Limousine oder als Kombi, was beim Hersteller Combi heißt. In beiden Ausführungen entspricht die Länge bereits einem Mittelklassefahrzeug und rangiert bei 4,57 Meter bzw. 4,69 Meter. In der Breite liegt das Fahrzeug bei bis zu 1,81 Meter und ist dabei maximal 1,53 Meter hoch. Schaut man sich diese Zahlen an, so nimmt nicht wunder, dass das Laderaumvolumen auf bis zu 1.740 Liter hochgeschraubt werden kann. Der Kofferraum misst 480 oder 610 Liter, womit sich der Topseller sowohl für Großeinkäufe als auch für Urlaubsreisen eignet. Die Besonderheit liegt in der fast schon grazilen Bauweise und einem Leergewicht von 1.150 Kilogramm sowie 10,80 Meter Wendekreis.

Angetrieben wird der Octavia von einer ganzen Bandbreite an Motoren. Deren Bindeglied ist das Genügen der Euro 6d-TEMP-Norm. Gewählt wird zwischen Diesel und Benziner, wobei die Leistung bei mindestens 115 PS liegt und auf bis zu 245 PS gesteigert werden kann. Wer sich für die Top-Motorisierung entscheidet, erhält auch einen Allradantrieb anstelle des sonst serienmäßigen Frontantriebs. Manuelle Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe sorgen für die Umsetzung der Pferdestärken und wer Wert auf Sparsamkeit und Effizienz legt, entscheidet sich für einen Motor mit aktiver Zylinderabschaltung (ACT).

Die Ausstattung des ŠKODA Octavia

Einer der maßgeblichen Gründe für den Erfolg des ŠKODA Octavia ist dessen Ausstattung. Der Hersteller verbaut in diesem Modell nahezu allen nur erdenklichen Extras und Assistenzsysteme und übertrifft in manchen Bereich deutlich die Konkurrenz. Der Einstieg erfolgt per Knopfdruck auf die Fernbedienung. Sowohl die Sitze als auch die Position der Außenspiegel stellen sich auf die jeweilige Fahrerin bzw. Fahrer ein, was bei ŠKODA Memory-Funktion genannt wird. Ebenso individuell arbeitet das Fahrwerk, das eine Reihe an Modi möglich macht. Selbstverständlich ermöglicht jeder ŠKODA Octavia die Einbindung eines internetfähigen Smartphones in die Architektur von Navigation und Infotainment. In der Folge lässt sich in Echtzeit unterwegs sein, was sowohl die Warnung vor Staus als auch Hinweise auf so genannte „Points of Interest“ umfasst. Die Anzeige erfolgt rein digital und auf Wunsch auch auf dem digitalen Cockpit. Selbst WLAN beherrscht der Octavia, der natürlich auch USB-Schnittstellen und Bluetooth anbietet.

Sicherheit des ŠKODA Octavia

Maximale Sicherheit bietet der ŠKODA Octavia nicht nur für die Insassen, sondern auch für den übrigen Straßenverkehr. Deutlich wird dies anhand der Fußgängererkennung, die an einen City-Notbremsassistenten gekoppelt ist. Des Weiteren warnt das Fahrzeug vor toten Winkeln und vermeidet Kollisionen durch Querverkehr. Dass ein Spurhalteassistent mit an Bord ist, versteht sich ebenso wie der adaptive Tempomat von selbst und wenn es zu einem Unfall kommt, leistet der „Crew Protect Assist“ wertvolle Dienste.