Ford Ranger kaufen | Lieferservice nach Nordhausen

Ford Ranger – nah am perfekten Auto für Nordhausen

Gibt es das perfekte Auto für alle Lebenslagen? Oder das perfekte Modell für Nordhausen? Die Antwort ist nicht leicht zu geben und doch dürfte der Ford Ranger nah an der Perfektion sein. Wer einmal einen Test oder Vergleich gelesen hat, wird die besondere Qualität dieses Fahrzeugs bereits kennen. Das Modell ist sowohl als Neuwagen als auch in der gebrauchten Ausführung tadellos und erfreut zudem durch sein formschönes Design und die zahlreichen Extras. Für Ihre Mobilität in Nordhausen könnte es kein besseres Modell als den Ford Ranger geben, zumal Sie dieses Auto bei uns zu einem überaus günstigen Preis erhalten. Hinzu kommt, dass wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen und Sie auf diese Weise den Preis weiter drücken.

 

Lust auf einen Ford Ranger für Nordhausen? Dann kommen Sie uns besuchen und stöbern Sie auf einer Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern. Von Nordhausen ist es nicht weit bis in den Harz und bei uns angekommen, genießen Sie die vielen Vorteile eines inhabergeführten Traditionsbetriebs. Unser Unternehmen existiert seit 1997 und besteht nicht nur im Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie EU-Fahrzeugen, sondern auch in einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei als Meisterbetrieb. Wir nehmen Kundenservice und Beratung persönlich und erweisen uns für Ihren Ford Ranger für Nordhausen als rundum verlässlicher Ansprechpartner. Hierfür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer erstklassigen Reputation in der gesamten Region Nordhausen.

Autoservice für Nordhausen: ASM Autoservice Meißner

In Nordhausen leben knapp 42.000 Einwohner, direkt am südlichen Rand des Harzes. Die Stadt gehört zu Thüringen und nimmt zum Teil den Rang eines Oberzentrums ein. Kennzeichnend für Nordhausen ist das Vorhandensein einer Hochschule sowie die mehr als ein Jahrtausend zurückreichende Tradition. Schon 876 wird der Ort zum ersten Mal in schriftlicher Form erwähnt und seit 1220 handelte es sich um eine von zwei freien Reichsstädten auf thüringischem Gebiet. Wer heute einen Stadtbummel durch Nordhausen unternimmt, staunt über den sehenswerten Roland, der die Bedeutung der Stadt während des Mittelalters unterstreicht. Zeitweise war Nordhausen auch Mitglied der Hanse. Ab dem 16. Jahrhundert wuchs die Bedeutung vor allem aufgrund der Herstellung von Branntwein und Vitriolöl. Auch handelte es sich um eines der Zentren der Reformation. Die Reichsfreiheit wurde durch den Fall an Preußen im Rahmen des Wiener Kongresses 1815 verloren und Nordhausen wurde Teil von Preußen. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Roland mitsamt der kompletten Altstadt inklusive zahlreicher Fachwerkhäuser. Ebenfalls finden sich viele romanische Kirchen in Nordhausen und das Stadtbild ist zudem durch jede Menge Treppen gekennzeichnet.

Die Ökonomie der Stadt Nordhausen ist bis heute durch Brennereien gekennzeichnet. Der Nordhäuser Korn ist bis heute bekannt. Des Weiteren handelt es sich um eine Industriestadt, in der beispielsweise Komponenten für Baumaschinen produziert werden. Auch zu erwähnen ist der Maschinenbau als wichtige Sparte. Zu erreichen ist Nordhausen sowohl über die Autobahn A38 als auch über mehrere Bundesstraßen. Ebenfalls ist ein kleiner Flughafen vorhanden und auch Zugverbindungen sind möglich.

Nicht weit von Nordhausen und stets für Sie da. Der ASM Autoservice Meißner befindet sich in Blankenburg im Harz und schreibt Service und Kundenbindung groß. Unser Unternehmen existiert seit 1997 und wird seit dieser Zeit vom Inhaber geführt. Mittlerweile finden Sie uns auf einer Verkaufsfläche von mehr als 7.000 Quadratmetern mitsamt einer Kfz-Werkstatt sowie eine Lackiererei. Wir bieten somit einen Rundum-Service für Ihr Auto.

Der Ford Ranger ist ein Klassiker, wie er im Buche steht. Angeboten wird dieser Gigant bereits seit 1982, wobei die ersten Generationen nicht den Weg über den Atlantik antraten. Mit anderen Worten beschränkte sich der US-Hersteller auf außereuropäische Märkte und brachte das Dickschiff erst im Rahmen eines Generationswechsels im Jahr 2006 auch nach Deutschland. Seit 2022 amtiert die mittlerweile vierte Generation des internationalen Rangers, die erneut als Pick-Up in verschiedenen Bauformen zu haben ist. Bemerkenswert ist die enorme Qualität und Ausstattung des US-Boys, der sowohl bei Leserinnen- und Leserwahlen als auch nach Ansicht internationaler Jurys ein echtes Highlight und das „Firmenauto des Jahres“ ist.

Eckdaten zum Ford Ranger

Der Einstieg in einen Ford Ranger bedeutet das Setzen auf ein 5,36 Meter langes Modell. In den gesamten Dimensionen erweist sich das Modell als „XXL“ und unterstreicht dies durch eine Breite von 2,03 Meter sowie eine Höhe von 1,93 Meter. Ford wirbt unter anderem mit dem Slogan „Ein Sturm zieht auf“ für sein Modell und lässt diesen Sturm mit einer Ladefläche von 1,55 Meter mal 1,56 Meter zu einem regelrechten Orkan anschwellen. Bemerkenswert ist die Nutzlast von mehr als einer Tonne und die Bodenfreiheit von 28 Zentimeter. Als Watttiefe stehen 80 Zentimeter auf dem Datenblatt und der Böschungswinkel beträgt 28° vorne und 27° hinten.

Gefahren wird der Ford Ranger mit Allradantrieb in Kombination mit einem zehnstufigen Automatikgetriebe. Eingesetzt wird seit Ende 2022 ein V6-Benziner mit drei Liter Hubraum, dem im Frühjahr 2023 verschiedene Dieselaggregate mit 170 bis 240 PS folgten. Möglich sind bis zu 600 Nm maximales Drehmoment, was eine enorme Zugkraft gewährleistet. Dass sich der Ranger vor allem für unwegsames Terrain eignet, versteht sich ohnehin von selbst.

Ausstattung des Ford Ranger

Hinsichtlich der Ausstattung gibt sich der Ford Ranger keinerlei Blöße und fährt auf Augenhöhe mit einer Reihe typischer SUV. Konkret bedeutet dies, dass auch der Betrieb in der Stadt mitgedacht und eingeplant wird und somit unter anderem ein automatischer Parkassistent zum Einsatz kommt. Die Größe der in Frage kommenden Parklücken wird via Ultraschall erkannt und zum Einparken genügt einzig und allein die Betätigung von Gaspedal und Bremse, während das Lenken automatisch erfolgt. Selbiges gilt natürlich auch für das Ausparken, das sich angesichts der enormen Dimensionen des Fahrzeug ebenfalls als problematisch erweisen kann. Selbstverständlich kommt auch eine Rückfahrkamera zum Einsatz, die mit Split-Screen-Technologie arbeitet und somit den perfekten Durchblick bietet. Die Außenspiegel lassen sich von innen elektrisch einstellen und sind ebenso beheizbar wie die Heckscheibe. Ein Highlight ist die Anhängelast von dreieinhalb Tonnen, die in der Autowelt ihresgleichen sucht

Besonderheiten des Ford Ranger

Der Einstieg in einen Ford Ranger erfreut mit allerlei Annehmlichkeiten wie elektrischen Fensterhebern und einer Klimaanlage. Natürlich mangelt es auch nicht an einem adaptiven Tempomat, einem Kollisionswarner und einem Notbremsassistenten und selbst das Halten der Spur ist dem Pick-Up möglich. Weitere Extras sind eine Verkehrsschilderkennung, automatische Scheinwerfer und natürlich die Easy-Lift-Heckklappe. Hinsichtlich der Konnektivität fungiert das Modell auf Wunsch als WLAN-Hotspot und arbeitet mit SYNC4A sowie einem Touchdisplay von zehn Zoll Durchmesser. Wer möchte, kann also getrost auch von Luxus sprechen und diesen genießen.