ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen kaufen mit Lieferservice nach Rostock

ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen für Rostock – weit mehr als ein Kompromiss

Wer einen ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen für Rostock allein aus Gründen der Geldersparnis erwirbt, verkennt die besondere Qualität dieses Fahrzeugs. Selbt in den älteren Generationen handelt es sich um ein durch und durch langlebiges Modell, dem einige Jahre auf dem sprichwörtlichen „Buckel“ kaum etwas ausmachen. Mit dem ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen genießen Sie ein herausragendes Design und brauchen auch nicht auf Extras und Assistenzsysteme zu verzichten. Der Hersteller war in vielen technischen Entwicklungen sehr früh, sodass Sie für Ihre Mobilität in Rostock aus dem Vollen schöpfen. Preislich kommen wir Ihnen bei jedem ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen für Rostock weit entgegen und nehmen zudem gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung.

.

Worauf kommt es bei einem ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen vor allem an? Die Antwort lautet meist: auf Zuverlässigkeit. Wer viel in Rostock und Umgebung unterwegs ist, kann Pannen oder Aufenthalte in der Werkstatt nicht gebrauchen, sondern das Fahrzeug soll einfach laufen. Wir vom Autoservice Meißner sorgen dafür, dass dies so ist. Indem wir jeden ŠKODA Kodiaq Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Rostock oder einen anderen Ort genau durchchecken, stellen wir die Mängelfreiheit sicher. Zudem wechseln wir bei Bedarf die Verschleißteile und schauen auch bei Lackierung und Innenausstattung genau hin. Am Ende steht ein erstklassiges Fahrzeug, wofür wir mit unserem Wort und der Tradition von mehr als 20 Jahren im Automobilgeschäft stehen

Automobiler Ansprechpartner für Rostock: ASM Autoservice Meißner

In Rostock leben rund 209.000 Einwohner und genießen die direkte Lage am Fluss Warnow und dessen Mündung in die Ostsee. Innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns handelt es sich um die bei weitem größte Stadt und dennoch nicht um die Landeshauptstadt. Rostock ist stark maritim geprägt und existiert seit 1218. Natürlich handelte es sich bereits in frühen Jahren um eine Hansestadt, was bis heute Teil des Automobilkennzeichens „HRO“ ist. Die Bedeutung des Handels spiegelt sich in vielen repräsentativen Gebäuden im Backsteinstil wider, die bis heute das Stadtbild prägen. 1419 wurde in Rostock bereits eine Universität gegründet und erst der Dreißigjährige Krieg mit seinen Zerstörungen und der folgende Stadtbrand von 1677 dämpfte den zuvor steilen Aufstieg. Rostocks Bedeutung blieb bis zum Beginn der Industrialisierung auf die nähere Umgebung beschränkt, doch folgte aufgrund der Tätigkeit der Werften und des bis heute größten deutschen Kreuzfahrthafens ein erneuter Aufschwung. Sehenswürdigkeiten in Rostock sind das Rathaus und die Petri- sowie die Marienkirche. Des Weiteren finden sich allerorten Stadtmauerreste aus dem Mittelalter. Wer einen Abstecher nach Warnemünde unternimmt, bleibt auf dem Stadtgebiet und kann dennoch echtes Strandfeeling genießen.

Ökonomisch lebt Rostock von und mit dem Meer. Reedereien und Werften sind ebenso wichtige Arbeitgeber wie der Hafen. Des Weiteren wird vor Ort Fisch verarbeitet und es finden sich Unternehmen aus der Luftfahrttechnik und Windkraftindustrie. Der Fährhafen ermöglicht Verbindungen bis nach Skandinavien und zudem ist Rostock mit der Bahn und über die Autobahnen A19 und A20 sowie drei Bundesstraßen zu erreichen.

ASM Autoservice Meißner ist gerne für die Kundschaft aus Rostock und Umgebung tätig. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1997 vom Inhaber Stefan Meißner gegründet und versteht sich daher als echter Traditionsbetrieb. Wir stehen für regionale Verwurzelung und eine enge Kundinnen- und Kundenbindung. Aus diesem Grund beraten wir persönlich und fair und bieten unsere Fahrzeuge auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmeter an. Weitere Services bestehen in einer Kfz-Meisterwerkstatt sowie einem Lackierbetrieb.

Es war im Jahr 2016 als ŠKODA seinen Kodiaq zum ersten Mal brüllen ließ. Keine Sorge: die Rede ist nicht vom Motorengeräusch, sondern von der Namensgebung, die auf einen gigantischen Bären mit Lebensraum Alaska zurückgeht. Auch der ŠKODA Kodiaq ist ein Naturbursche und kommt als ausgewachsenes SUV. Eine Besonderheit besteht darin, dass es sich um das erste Modell des Hersteller mit optional sieben Sitzen handelt. Zudem ist der Kodiaq die unangefochtene Nummer eins unter den SUV und erschien auch früher auf dem Markt als seine Geschwister Kamiq und Karoq.

Daten und Fakten zum ŠKODA Kodiaq

Mit dem ŠKODA Kodiaq beweist der Hersteller einmal mehr sein besonderes Know-how. Das Fahrzeug misst „nur“ 4,70 Meter, wuchert jedoch geradezu mit seinem geräumigen Innenraum. Möglich wird dies durch den Kunstgriff eines quer eingebauten Motors, dank dem ein enormes Laderaumvolumen entsteht. Breite und Höhe des ŠKODA Kodiaq betragen 1,88 Meter und 1,68 Meter, sodass sich allein im Kofferraum bis zu 720 Liter unterbringen lassen. Wer seinen Kodiaq richtig vollpackt und hierfür die Rücksitze umklappt bzw. auf die beiden zusätzlichen Sitze im Fond verzichtet, nutzt bis zu 2.065 Liter. Anders formuliert, lassen sich selbst kleinere Umzüge mit diesem Fahrzeug durchführen. Öffnen und Schließen lässt sich der Laderaum natürlich über die elektrische Heckklappe und der Ladeboden ist individuell verstellbar. Bei allem Volumen achtet der Hersteller auch auf ausreichende Laderaumlänge und überschreitet dabei die Zwei-Meter-Grenze. Das alles gelingt mit einem Wendekreis von geringen 12,20 Meter.

Die Motorisierung des ŠKODA Kodiaq ist durch und durch standesgemäß. Konkret bedeutet dies Benzin- und Dieselmotoren innerhalb eines Leistungsspektrums von 150 bis 240 PS. Wer es sparsam mag, entscheidet sich für den Einstiegsbenziner, der mit ACT-Technologie und somit einer variablen Zylinderabschaltung arbeitet. Hinsichtlich des Antriebs steht auch eine Allradversion neben Frontantrieb bereit und auch die Wahl zwischen Schalt- und Automatikgetriebe ist möglich. Anders, als viele andere SUV, ist der ŠKODA Kodiaq tatsächlich geländetauglich. Die Eckdaten hierzu sind: 22° bzw. 23,1° Böschungswinkel vorne und hinten und eine Bodenfreiheit von mehr als 19 Zentimetern – jeweils in der Ausführung als „Scout“.

Zur Ausstattung des ŠKODA Kodiaq

Im Innenraum bietet der ŠKODA Kodiaq regelrechte Noblesse. Ambientebeleuchtung versteht sich ebenso von selbst wie Ledersitze mit Sitzheizung. Mobile Geräte werden induktiv aufgeladen und lassen sich mit der Navigation bzw. dem Infotainment verbinden. Praktisch ist dabei, dass das Navi auch aus dem Fond heraus bedient werden kann. Geöffnet und geschlossen wird das Fahrzeug natürlich via Fernbedienung und der Regenschirm unter dem Beifahrersitz wird durch eine Kuscheldecke ergänzt. Selbst das Panorama-Glasdach darf nicht fehlen.

Sicherheit des ŠKODA Kodiaq

Hinsichtlich der Sicherheit gibt es kaum ein Extra, dass der ŠKODA Kodiaq nicht bereithält. Zu erwähnen sind der „Hot Button“ mit direktem Notruf nach Unfall sowie Verbindung zum Service Center des Herstellers sowie ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung. Auch beherrscht der ŠKODA Kodiaq den assistierten Spurwechsel und das Halten der Spur, verfügt über einen Tempomat, Verkehrszeichenerkennung, Toter-Winkel-Warner und Müdigkeitswarner.