VW Touran kaufen | Lieferservice nach Rostock

VW Touran – nah am perfekten Auto für Rostock

Gibt es das perfekte Auto für alle Lebenslagen? Oder das perfekte Modell für Rostock? Die Antwort ist nicht leicht zu geben und doch dürfte der VW Touran nah an der Perfektion sein. Wer einmal einen Test oder Vergleich gelesen hat, wird die besondere Qualität dieses Fahrzeugs bereits kennen. Das Modell ist sowohl als Neuwagen als auch in der gebrauchten Ausführung tadellos und erfreut zudem durch sein formschönes Design und die zahlreichen Extras. Für Ihre Mobilität in Rostock könnte es kein besseres Modell als den VW Touran geben, zumal Sie dieses Auto bei uns zu einem überaus günstigen Preis erhalten. Hinzu kommt, dass wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen und Sie auf diese Weise den Preis weiter drücken.

 

Lust auf einen VW Touran für Rostock? Dann kommen Sie uns besuchen und stöbern Sie auf einer Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern. Von Rostock ist es nicht weit bis in den Harz und bei uns angekommen, genießen Sie die vielen Vorteile eines inhabergeführten Traditionsbetriebs. Unser Unternehmen existiert seit 1997 und besteht nicht nur im Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie EU-Fahrzeugen, sondern auch in einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei als Meisterbetrieb. Wir nehmen Kundenservice und Beratung persönlich und erweisen uns für Ihren VW Touran für Rostock als rundum verlässlicher Ansprechpartner. Hierfür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer erstklassigen Reputation in der gesamten Region Rostock.

Automobiler Ansprechpartner für Rostock: ASM Autoservice Meißner

In Rostock leben rund 209.000 Einwohner und genießen die direkte Lage am Fluss Warnow und dessen Mündung in die Ostsee. Innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns handelt es sich um die bei weitem größte Stadt und dennoch nicht um die Landeshauptstadt. Rostock ist stark maritim geprägt und existiert seit 1218. Natürlich handelte es sich bereits in frühen Jahren um eine Hansestadt, was bis heute Teil des Automobilkennzeichens „HRO“ ist. Die Bedeutung des Handels spiegelt sich in vielen repräsentativen Gebäuden im Backsteinstil wider, die bis heute das Stadtbild prägen. 1419 wurde in Rostock bereits eine Universität gegründet und erst der Dreißigjährige Krieg mit seinen Zerstörungen und der folgende Stadtbrand von 1677 dämpfte den zuvor steilen Aufstieg. Rostocks Bedeutung blieb bis zum Beginn der Industrialisierung auf die nähere Umgebung beschränkt, doch folgte aufgrund der Tätigkeit der Werften und des bis heute größten deutschen Kreuzfahrthafens ein erneuter Aufschwung. Sehenswürdigkeiten in Rostock sind das Rathaus und die Petri- sowie die Marienkirche. Des Weiteren finden sich allerorten Stadtmauerreste aus dem Mittelalter. Wer einen Abstecher nach Warnemünde unternimmt, bleibt auf dem Stadtgebiet und kann dennoch echtes Strandfeeling genießen.

Ökonomisch lebt Rostock von und mit dem Meer. Reedereien und Werften sind ebenso wichtige Arbeitgeber wie der Hafen. Des Weiteren wird vor Ort Fisch verarbeitet und es finden sich Unternehmen aus der Luftfahrttechnik und Windkraftindustrie. Der Fährhafen ermöglicht Verbindungen bis nach Skandinavien und zudem ist Rostock mit der Bahn und über die Autobahnen A19 und A20 sowie drei Bundesstraßen zu erreichen.

ASM Autoservice Meißner ist gerne für die Kundschaft aus Rostock und Umgebung tätig. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1997 vom Inhaber Stefan Meißner gegründet und versteht sich daher als echter Traditionsbetrieb. Wir stehen für regionale Verwurzelung und eine enge Kundinnen- und Kundenbindung. Aus diesem Grund beraten wir persönlich und fair und bieten unsere Fahrzeuge auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmeter an. Weitere Services bestehen in einer Kfz-Meisterwerkstatt sowie einem Lackierbetrieb.

Der VW Touran ist ein Kompaktvan, der oftmals mit dem VW Golf verglichen wurde. Der Grund liegt in der geteilten Plattform und dem teilweise ähnlichen Design. Vorgestellt wurde das geräumige Modell erstmals im Jahr 2003 und seit 2015 fährt der Touran erfolgreich in der zweiten Generation. Wirft man einen Blick auf die Zulassungszahlen, so wird das Segment der Kompaktvans eindeutig von diesem Fahrzeug dominiert. Warum das so ist? Vermutlich aufgrund der herausragenden Verarbeitung und des hohen Komforts oder auch dem sehr großzügigen Platzangebot, das dennoch mit sparsamen und effizienten Motoren einhergeht. Für den Familienalltag ist der VW Touran auf jeden Fall die erste Wahl.

Aus dem Datenblatt des VW Touran

Mit einer Länge von 4,53 Meter schlägt der VW Touran den Golf deutlich. Das Modell ist noch als „kompakt“ zu bezeichnen, wenngleich es fast für eine Einordnung in der Mittelklasse ausreicht. Breite und Höhe werden mit 1,83 Meter und 1,63 Meter angegeben, womit eine Extraportion an Platz garantiert ist. Eine Besonderheit besteht in der Möglichkeit, mit sieben Sitzen zu fahren. Der „Golf XXL“, wie das Fahrzeug mitunter betitelt wird, punktet dabei mit einem durchweg flexiblen Innenraum und der Möglichkeit, die gesamte dritte Sitzreihe auszubauen. Das Volumen des Kofferraums liegt mit fünf Sitzen bei 834 Liter und nach Umklappen oder versenken der zweiten Sitzreihe sogar bei 1.980 Liter. Eine elektrische Heckklappe erleichtert das Beladen, was auch für die vielen Fixiermöglichkeiten und die praktischen Schienen sowie den höhenverstellbaren Ladeboden gilt. Der Wendekreis des VW Touran liegt bei 11,50 Meter.

Für ausreichend Vortrieb im VW Touran sorgen entweder Benzinmotoren oder Dieselaggregate. Der Benziner ist einzig und allein mit dem 1.5 TSI OPF möglich, der 150 PS auf die Straße bringt. Gefahren wird entweder mit Schaltgetriebe oder einem Sieben-Gang-DSG und die Beschleunigung liegt bei nur 8,9 Sekunden auf 100 km/h. Etwas weniger Dynamik entfalten die beiden Selbstzünder. Möglich sind 115 oder 150 PS, die ebenfalls manuell oder automatisiert geschaltet werden. Die Gemeinsamkeit aller Motorvarianten ist der Frontantrieb.

Ausstattung des VW Touran

Wer mit der Familie unterwegs ist, geht gerne auf Nummer sicher. Bei Volkswagen steht dieser Aspekt im Touran im Vordergrund und wird durch die Fünf-Sterne-Wertung beim Crashtest von Euro NCAP unterstrichen. Natürlich besitzt das Modell sowohl ABS und ESP und auch der Einsatz von LED-Technik bei den Scheinwerfern versteht sich von selbst. Das Fernlicht wird über einen entsprechenden Assistenten automatisch geschaltet. Weitere Extras sind ein Notbremsassistent für die Innenstadt und ein Front Assist mit integrierter Fußgängererkennung. Ebenfalls erkennt der VW Touran Gefahren im seitlichen Bereich (Side Assist) und leuchtet sogar Tote Winkel aus. Ein echtes Highlight bietet der Stauassistent, der zum Teil autonomes Fahren möglich macht. Eingeparkt wird ebenfalls zum großen Teil ohne menschlichen Eingriff.

Besonderheiten des VW Touran

Komfortables Fahren ist beim VW Touran Ehrensache. Dank des adaptiven Geschwindigkeitsreglers wird einmal ein gewünschtes Tempo eingestellt und in der Folge ebenso wie der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehalten. Wechsel der Spur und das Spurhalten werden durch den Lane Assist erleichtert. Ein weiteres Highlight sind die Klimaautomatik über drei Zonen und das optionale Panorama-Glasdach und selbst an Ledersitze mit Sitzheizung wurde gedacht. Zuletzt beherrscht der VW Touran auch die Einbindung mobiler Geräte in sein Infotainment. Echtzeit-Navigation und Streaming klappen vorzüglich und Musik wird über bis zu acht Lautsprecher wiedergegeben. Die Steuerung des Systems erfolgt über den Touchscreen oder über Spracheeingabe.