ASM Autoservice Meißner – Autohandel und Service für Stralsund
Stralsund ist Gründungsmitglied der Hanse und eine der wichtigsten Städte im Ostseeraum. Etwas mehr als 59.000 Menschen leben in der Stadt in Vorpommern, die auch als Tor zur Insel Rügen bekannt ist. Die historische Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes und insbesondere die Epoche der Backsteingotik ist stark vertreten. Das Stadtrecht erhielt Stralsund im Jahr 1234. In früheren Jahren handelte es sich um eine slawische Siedlung die nun aus Westfalen besiedelt wurde und schnell wuchs. Vor allem im 14. Jahrhundert war die Stadt im deutschen Ostseeraum wichtig, was sowohl am Fernhandel als auch an der Herstellung von Schiffen lag. Während der Reformation kamen viele Impulse aus Stralsund und nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges fiel Stralsund bis zum Wiener Kongress des Jahres 1815 an das Königreich Schweden um danach zu Preußen zu gehören. Sehenswert an Stralsund ist die gesamte Altstadt mit mehr als 800 denkmalgeschützten Gebäuden. Besonders hervorzuheben sind der Alte Markt mit dem Rathaus und der Nikolaikirche. Auch lohnt sich ein Blick auf das Museumshaus und Marienkirche, Nikolaikirche, Jakobikirche und Heiliggeistkirche. Zuletzt ist das Deutsche Meeresmuseum mit dem Ozeanum zu nennen.
Verbindungen nach Stralsund werden über die Nah- und Fernzüge der Deutschen Bahn ermöglicht. Auch ist die Autobahn A20 nicht weit und es existieren zwei Bundesstraßen und der Rügendamm sowie mehrere Häfen. Die Wirtschaft ist ebenfalls maritim geprägt und lebt zudem vom Tourismus. Wichtig sind auch die stetig mehr werdenden Unternehmen aus der IT sowie eine Reihe von Gesundheitseinrichtungen.
Für Kundinnen und Kunden aus Stralsund sind wir beim ASM Autoservice Meißner gerne zuständig. Wir bieten Ihnen jede Menge attraktiver Fahrzeuge zu erstklassigen Preisen und laden Sie dazu ein, auf unserer Verkaufsfläche von 7.000 Quadratmetern zu stöbern. Zudem bieten wir Ihnen den Service einer Kfz-Meisterwerkstatt und einer Lackiererei. ASM Autoservice Meißner existiert seit 1997 und ist seit seiner Gründung inhabergeführt.
Der Dacia Duster ist eines der Aushängeschilder des rumänischen Automobilherstellers. Bekannt wurde das kompakte SUV vor allem durch die Werbung mit einem ehemaligen Fußball-Nationalspieler, der von einem „Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“ sprach. Ebenfalls gelangte das Modell aufgrund seiner Erfolge bei verschiedenen Rallyes in die Schlagzeilen und wurde unter anderem vom ehemaligen Formel 1- Piloten Alain Prost gesteuert. Auf dem Markt ist der Duster seit 2010 und auf manchen Märkten fährt das Modell auch unter dem Logo eines Renault oder eines Nissan. Aktuell befindet sich der Duster in der zweiten Generation, die zuletzt 2021 eine gründliche Modellpflege erhielt. Charakteristisch ist die hohe Flexibilität des Modells und auch die Auszeichnungen als bestes Fahrzeug im Bereich „Preis/ Leistung“ sollten nicht unerwähnt bleiben. Fakt ist, dass auf dem Markt kaum ein günstigeres SUV zu haben ist und es trotzdem nicht an Ausstattung mangelt.
Der Dacia Duster in Zahlen
In der Länge ist der aktuelle Dacia Duster gegenüber der Vorgängergeneration ein wenig gewachsen und liegt nunmehr bei 4,34 Meter. Dieses kompakte Maß passt perfekt zu 1,80 Meter Breite und einer Höhe von 1,68 Meter. Vor allem aufgrund des letzteren Wertes erweist sich der Rumäne als echter Lademeister und packt bis zu 1.478 Liter in den Innenraum. Auch, wenn die hinteren Sitze nicht umgeklappt werden, schlagen noch bis zu 445 Liter zu Buche. Als Wendekreis werden für das Modell 11,10 Meter angegeben, womit auch das Fahren in der City kein Problem darstellt.
Für ausreichend Vortrieb sorgen beim Dacia Duster wahlweise Benzin- oder Dieselmotoren. Bei den Benzinern kann zwischen Reihen-Dreizylindern und Vierzylindermotoren gewählt werden, wobei die Leistung zwischen 91 und 150 PS liegt. Wer möchte, entscheidet sich für Allradantrieb anstelle des Frontantriebs und auch ein Doppelkupplungsgetriebe ist zu haben. Als Diesel gelangen 116 PS auf die Straße und auch hier wird auf Wunsch „auf allen Vieren“ gefahren.
Ausstattung des Dacia Duster
Von wegen Billigmodell: der Dacia Duster wuchert nur so mit Ausstattung und erfreut unter anderem mit einer hohen Konnektivität. Angeboten wird ein Infotainment mitsamt einem acht Zoll großen Display und sechs Lautsprechern. Die Einbindung mobiler Geräte funktioniert problemlos und natürlich lassen sich via Touchscreen auch Extras wie die Parksensoren, Rückfahrkamera aber auch andere Assistenten ansteuern. Weitere Extras sind zwei USB-Anschlüsse sowie Getränkehalter und natürlich darf auch die automatische Klimaanlage nicht fehlen.
Besonderheiten des Dacia Duster
Auch in technischer Hinsicht brilliert der Dacia Duster und bietet so manches Luxus-Feature. Das Lenkrad ist auch in Lederoptik zu haben und natürlich fehlen auch nicht die elektrischen Fensterheber. Ebenfalls vorhanden ist die Zentralverriegelung und die elektrisch steuerbaren Außenspiegel. Wer hinter dem Steuer Platz nimmt, erfreut sich an beheizten Vordersitzen und kann natürlich auch das Lenkrad in der Höhe und Tiefe einstellen. Abgerundet wird der Komfort des kompakten SUV durch einen Bremsassistenten und LED-Tagfahrlicht sowie Nebelscheinwerfer.