ASM Autoservice Meißner _- Ihre automobile Nummer eins für Hamburg
Hinter Berlin ist Hamburg die zweitgrößte deutsche Stadt und beherbergt zudem den bei weitem größten deutschen Hafen. Für sich genommen, zählt die Stadt rund 1,8 Millionen Einwohner, wobei rund um die Hansestadt eine Metropolregion mit beinahe fünf Millionen Einwohnern entstanden ist. Hierzu gehören vor allem Städte im Norden und Nordosten wie Lübeck oder auch Schwerin. Aufgrund der besonderen Lage an Alster und Elbe ist Hamburg seit eh und je ein regelrechter Magnet für Handelsbeziehungen. Das „Tor zur Welt“, wie die Stadt oftmals bezeichnet wird, gilt als eine der wichtigsten Hansestädte und hat sich als „Freie und Hansestadt“ bis heute ein hohes Maß an Unabhängigkeit bewahrt. Die Gründung erfolgte auf Basis der Hammaburg im neunten Jahrhundert. Karl der Große wählte Hamburg als Startpunkt für die Missionierung des Nordens und spätestens im zwölften Jahrhundert floriert der Handel. Das Hafenrecht sorgte für einen erheblichen Boom und schon 1558 wurde in Hamburg erstmals eine Börse gegründet. Wer heute seinen Weg in die norddeutsche Metropole findet, sollte unbedingt das prachtvolle Rathaus und den nah gelegenen Jungfernstieg mit der Binnenalster besichtigen. Ebenfalls lohnt sich die Speicherstadt mitsamt Hafen und Elbphilharmonie und auch das quirlige Viertel St. Pauli mit der Reeperbahn wird gerne von Touristen besucht. Unter den europäischen Städten gehört Hamburg zu den touristischen Hotspots und verzeichnet in diesem Bereich ein Rekordwachstum.
Hamburg ist keineswegs nur Handelsstadt, sondern auch ein wichtiger Standort für Logistikunternehmen. Aufgrund des Hafens findet hier ein reger Umschlag von Containern von der See auf die Straße, die Schiene oder den Fluss statt. Die großen Unternehmen kommen zudem aus der Luftfahrt, dem Einzelhandel und der Herstellung von Kosmetik sowie der Medizin. Hinzu kommen zahlreiche Agenturen, Banken und Versicherungen.Wer nach Hamburg möchte, nutzt die Autobahnen A1, A7 und A23 sowie die A24 und A25 und neun Bundesstraßen. Hinzu kommten Flug- und Bahnverbindungen.
ASM Autoservice Meißner ist auch für Kundinnen und Kunden aus Hamburg tätig. Wir bieten Ihnen auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern Fahrzeuge zu attraktiven Preisen und sorgen aufgrund der kompetenten Beratung für einen Mehrwert. Seit 1997 ist unsere Kundschaft bei uns in den besten Händen, was auch für unsere Kfz-Meisterwerkstatt und die Lackiererei gilt.
Viel ist in der Vergangenheit über den ŠKODA Fabia geschrieben worden. Der Kleinwagen hat echtes Star-Potenzial und unterstreicht dies durch herausragende Verkaufszahlen. Auch gelang ŠKODA als erstem Importhersteller auf dem deutschen Markt mehr als 100.000 Fahrzeuge eines Typs abzusetzen. Die Rede ist natürlich auch hier vom ŠKODA Fabia, der zudem in verschiedenen Beliebtheitsranglisten auf dem ersten Platz landete. Sein Debüt feierte das Modell im Jahr 1999 und wurde seitdem in siebenstelliger Zahl gebaut. Generation drei kam 2014 in den Handel und wurde 2018 mit einem Facelift bedacht. Seine besondere Eigenständigkeit unterstreicht der ŠKODA Fabia dadurch, dass er nicht auf einer einheitlichen Plattform basiert, sondern eine Kombination bietet. Auf diese Weise lässt sich auch nur sehr eingeschränkt von direkten Konzernverwandten sprechen.
Hardfacts rund um den ŠKODA Fabia
Zu haben ist der ŠKODA Fabia sowohl in einer Ausführung als klassische Limousine als auch als Kombi bzw. combi, wie es der Hersteller nennt. Die Länge rangiert bei 3,99 Meter oder 4,26 Meter, was bereits die Grenzen zwischen Kleinwagen und Kompaktfahrzeug auslotet. Dabei ist der Fabia 1,73 Meter breit und 1,49 Meter hoch. Großes Augenmerk legt der Hersteller auf den Stauraum. Nimmt man den Kofferraum für sich, so stehen 330 oder 530 Liter zur Verfügung. Wer die Lehnen der Rücksitze umklappt, darf sich auf eine stufenlose Ladefläche und einen Stauraum von 1.150 Liter oder gar 1.395 Liter freuen. Unterschiedliche Ladungen erhalten dank der integrierten Wendematte stets den passenden Untergrund. Ein Platzwunder? Das ganz sicher und doch begnügt sich der ŠKODA Fabia mit einem Wendekreis von nur 10,40 Meter und ist somit ein echtes Stadtmobil.
Bei den Motoren präsentiert sich die VW-Tochter spendabel und lässt keine Wünsche offen. Gefahren wird mittlerweile im vollen Einklang mit der 6d-TEMP-Norm und ausschließlich mit Benzinmotoren. Wer sich für einen ŠKODA Fabia entscheidet, bringt zwischen 75 und 110 PS auf die Straße und verwaltet die Pferdestärken entweder über ein manuelles Getriebe oder ein Sieben-Gang-DSG. Des Weiteren arbeitet der Fabia durchweg mit Frontantrieb.
Komfortabler ŠKODA Fabia
Der ŠKODA Fabia punktet nicht nur mit seinem großzügigen Innenraum, sondern zeigt sich auch hinsichtlich der Extras spendabel. Ein Kleinwagen? Vielleicht, doch in der Ausstattung ist der ŠKODA Fabia ganz groß. Da sind beispielsweise die Sicherheits- und Assistenzsysteme. Tote Winkel gehören beim Fabia der Vergangenheit an und auch an einen Querverkehrswarner wurde gedacht. Beide Extras sind unter anderem beim Ein- und Ausparken gefragt, das zusätzlich durch einen entsprechenden Assistenten erleichtert wird. Auf freier Strecke arbeiten Spurhalte- und Spurwechselassistent sprichwörtlich „Hand in Hand“ und ausreichender Sicherheitsabstand wird auf Wunsch ebenfalls durch einen Assistenten hergestellt, der in diesem Kontext gleich auch die Geschwindigkeit konstant hält. Technisch Interessierte seien auf die auf ersten Blick unsichtbaren Extras wie die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), das ABS und eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) hingewiesen. Auch verfügt jeder Fabia über eine Antriebsschlupfregelung (ASR) und verteilt die Bremskraft elektronisch. Bremsassistenten arbeiten sowohl hydraulisch als auch als Multikollisionsassistent und selbst an eine elektronische Differenzialsperre wurde gedacht.
Besonderheiten des ŠKODA Fabia
Wer mit dem Fabia auf der Landstraße unterwegs ist, erfreut sich an einem automatisch auf- und abblendenden LED-Fernlicht und damit perfekter Sicht. Immer auf dem richtigen Weg ist man ohnehin, da sich die Navigation (ebenso wie das Infotainment) mit dem Smartphone in Echtzeit nutzen lassen. Abgerundet wird der enorme Komfort mit den obligatorischen „Simply clever“- Details wie zahlreichen Staufächern oder auch der portablen LED-Taschenlampe, die im Kombi als Kofferraumbeleuchtung fungiert.